Steuererklärung ausfüllen lassen in der Schweiz: Zeit sparen & Abzüge maximieren!

Letztes Update: 7. Februar 2025

Jedes Jahr zu Jahresbeginn landet die Steuererklärung im Briefkasten – und allein der Gedanke daran bereitet vielen Kopfzerbrechen. Wer seine Unterlagen während des Jahres in einem separaten Ordner gesammelt hat, hat sie im neuen Jahr schnell zur Hand und kann direkt mit dem Ausfüllen beginnen. Bist du dir nicht sicher, ob du alles richtig eingetragen und wirklich alle möglichen Abzüge genutzt hast? Dann kann es sich lohnen, die Steuererklärung von einer Fachperson ausfüllen zu lassen. So sparst du Zeit, vermeidest Fehler und kannst dich entspannt auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Wie einfach und digital das geht, erfährst du im Beitrag Steuererklärung ausfüllen lassen Schweiz.

Warum es sich lohnt, die Steuererklärung von ExpertInnen ausfüllen zu lassen

Das Ausfüllen der Steuererklärung kann in der Schweiz komplex und zeitaufwändig sein. Durch die Beauftragung von ExpertInnen sparst du wertvolle Zeit und reduzierst den Stress, der mit dem Ausfüllen der Steuererklärung verbunden ist. Zudem sind Fachleute mit den aktuellen Steuergesetzen vertraut und stellen sicher, dass alle möglichen Abzüge geltend gemacht werden, was zu einer potenziellen Steuerersparnis führt.

Zusätzlich wird das Risiko von Fehlern, die zu Nachzahlungen oder Strafen führen können, minimiert. Die Kosten für diesen Service sind oft geringer als erwartet und können sich durch die Einsparungen schnell amortisieren.

Die Fachpersonen behalten auch die Abgabefrist im Auge und verlängern sie wenn nötig, damit du genügend Zeit hast, alle Unterlagen zusammenzustellen.

Steuererklärung ausfüllen lassen

In Zusammenarbeit mit einem Treuhandspezialisten biete ich Privatpersonen eine professionelle und effiziente Lösung, um ihre Steuererklärung korrekt und optimiert auszufüllen. Melde dich jetzt für eine unverbindliche Offerte.

Deine Vorteile:

Zeitersparnis

Kein stundenlanges Ausfüllen von Steuerformularen. Lass deine Steuererklärung von erfahrenen Steuerexpertinnen und -experten ausfüllen. So gewinnst du wertvolle Zeit für die Dinge, die dir wichtig sind.

Maximale Steuerabzüge

ExpertInnen kennen alle möglichen Abzüge und berücksichtigen Berufsauslagen, Krankheitskosten, Einzahlungen in die Säule 3a und vieles mehr. So kannst du sicher sein, keine Abzüge zu vergessen und nicht zu viel Steuern zu bezahlen.

Transparente Preise

Dank der klaren Kostenstruktur und einem Fixpreis weisst du im Voraus, wie viel dich das Ausfüllen der Steuererklärung kosten wird. Bei einfachen Verhältnissen kostet das Ausfüllen der Steuererklärung um die CHF 150. Wenn du mehrere Bankkonten, viele Wertschriften oder eine Liegenschaft hast, selbstständig erwerbend bist oder die Steuererklärung innert weniger Wochen ausgefüllt haben möchtest, erstelle ich dir gerne eine individuelle Offerte.

Steuererklärung ausfüllen lassen
KI-generiertes Bild

So einfach funktioniert der Prozess

Du erhältst ein kostenloses und unverbindliches Angebot, damit du genau weisst, mit welchen Kosten du rechnen musst. Wenn du dich entscheidest, deine Steuererklärung über mich ausfüllen zu lassen, sende ich dir eine Liste mit allen Unterlagen, die du mir per End-to-End verschlüsseltem Link zusenden kannst. Der ganze Prozess funktioniert digital und ohne Papierkram.

Wenn die Zeit knapp wird und du noch nicht alle Unterlagen beisammen hast, verlängern wir die Einreichfrist für dich. So hast du keinen Stress und genügend Zeit, die notwendigen Unterlagen zu organisieren.

Anhand deiner Angaben und der eingereichten Unterlagen erstellen wir deine Steuererklärung. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei alle steuerlich möglichen Abzüge. Die ausgefüllte Steuererklärung erhältst du als Datei per E-Mail.

Ganz ohne Papierkram geht es dann aber doch nicht: Du kontrollierst deine Angaben auf der fertigen Steuererklärung, druckst sie aus, unterschreibst sie und schickst sie an das zuständige Steueramt.

FAQ Steuererklärung ausfüllen lassen

Welche Unterlagen brauche ich für die Steuererklärung?

Nach der Bestellung bekommst du von mir eine detaillierte Liste, die auf deine Ausgangssituation abgestimmt ist.

Hier eine grobe Auflistung der wichtigsten Unterlagen:
– Aktuelles Steuerformular
– Kopie der Steuererklärung vom Vorjahr
– Lohnausweise
– Belege über Bankkonten
– Steuerbescheinigungen über Wertpapiere (detaillierte Steuerauszüge halten die Kosten für das Ausfüllen niedrig)
– Belege über Berufsauslagen
– Belege der Krankenkassen über bezahlte Prämien
– Bescheinigungen über Einzahlungen in die Säule 3a
– Spendenbescheinigungen
– usw.

Wie lange dauert die Bearbeitung?

Wenn du mit der Bearbeitung bis zum 30.09.2025 warten kannst – die Fristverlängerung übernehmen wir kostenlos – kannst du von besonders günstigen Preisen profitieren. Wenn du die Steuererklärung früher einreichen möchtest, wird ein Zuschlag erhoben. Genauere Informationen erfährst du in der Offerte.

Lohnt sich der Service für mich?

Das Ausfüllen der Steuererklärung durch ExpertInnen lohnt sich besonders, wenn du Zeit sparen und sicherstellen möchtest, dass du alle Steuerabzüge optimal nutzt. SteuerspezialistInnen kennen sich mit den komplexen Steuergesetzen aus und helfen dir, Fehler zu vermeiden. Zudem können die Einsparungen durch eine professionelle Steuererklärung die Kosten für die Dienstleistung oft mehr als ausgleichen.

Was passiert, wenn ich meine Steuererklärung zu spät einreiche?

Im Kanton Zürich können Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärung trotz Mahnung nicht einreichen, mit einer Busse bis zu CHF 1’000, in schweren Fällen oder im Wiederholungsfall mit einer Busse bis zu CHF 10’000, bestraft werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen und profitieren

Spare Zeit, Nerven und Geld – lass dir noch heute unverbindlich und kostenlos zeigen, wie viel dich das Ausfüllen deiner Steuererklärung kostet. So kannst du dich entspannt den wichtigen Dingen des Lebens widmen.

Wir übernehmen das Ausfüllen der Steuererklärung für Privatpersonen in allen Kantonen der Schweiz, für Quellensteuerpflichtige mit nachträglicher ordentlicher Veranlagung sowie für Selbständigerwerbende.


Transparenz und Disclaimer 
Für diesen Blogbeitrag wurde ich von niemandem bezahlt, er widerspiegelt meine subjektive Meinung.
Wenn du durch meine Links und Codes Konten oder Geschäftsbeziehungen eröffnest, Produkte oder Dienstleistungen bestellst, kann es sein, dass ich dafür eine Provision erhalte. Dir entstehen dabei jedoch keine Nachteile wie höhere Preise oder ähnliches. Es gelten die AGBs der jeweiligen Anbieter. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden, welche im schlimmsten Fall zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen können.
Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mitteilungen sowie Beiträge in Blogs auf dieser Website („Veröffentlichungen“) dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen geben lediglich meine Meinung wieder. Ich übernehme trotz sorgfältiger Recherche keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.

0 Shares:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert