AHV-Betreuungsgutschriften
Lesen

AHV-Betreuungsgutschriften: Was Angehörige wissen müssen

Pflegst du einen Angehörigen? Dann kannst du unter Umständen Betreuungsgutschriften bei der AHV beantragen – und damit deine spätere Rente erhöhen. In diesem Beitrag erfährst du, wie das geht und worauf du unbedingt achten solltest.
Lesen

Saxo Bank Erfahrungen 2025 (Schweiz): Gebühren, AutoInvest, eSteuerauszug

Die Saxo Bank hat sich vom reinen Trading-Anbieter zu einer vielseitigen Plattform für Privatanleger entwickelt. Mit günstigen Gebühren, modernen Tools und einem kostenlosen eSteuerauszug wird sie zunehmend zur Alternative zu Swissquote & Co. Lohnt sich also ein Depot bei der Saxo Bank? In diesem Erfahrungsbericht teile ich meine Einschätzung nach über einem Jahr Nutzung.
Lesen

Frühpensionierung Schweiz: Ab wann möglich und was beachten?

Viele träumen davon, früher in Rente zu gehen – doch eine Frühpensionierung in der Schweiz will gut geplant sein. Ab wann ist sie überhaupt möglich, und welche finanziellen Folgen hat ein Vorbezug von AHV und Pensionskasse? Dieser Artikel zeigt, was du beachten musst – von Steuern über Beitragspflichten bis zur Säule 3a. Plus: Tipps zur Teilpensionierung.
Lesen

Gratis Steuerauszug Schweiz – das musst du wissen

Ein Steuerauszug vereinfacht das Ausfüllen der Steuererklärung erheblich – besonders in der digitalen Variante als eSteuerauszug. In diesem Beitrag erfährst du, wie du kostenlos an deinen Steuerauszug kommst und worauf du achten musst. Auch die Saxo Bank Schweiz bietet den eSteuerauszug ab Steuerjahr 2025 gratis an – ein echter Vorteil für Kundinnen und Kunden.
Vermögensverwaltung finden Thumbnail
Lesen

Vermögensverwaltung finden Schweiz

Die Suche nach der richtigen Vermögensverwaltung gleicht einem Dschungel: dicht, unübersichtlich und voller versteckter Gefahren. Ohne klaren Plan und Orientierung kann man sich leicht verirren und teure Fehler machen. Doch mit der richtigen Beratung und einem Guide findest du den sicheren Weg zur passenden Vermögensverwaltung in der Schweiz. Entdecke im Beitrag, wie du Transparenz, Leistung und Kosten im Griff behältst und die beste Entscheidung für dein Vermögen triffst.
findependent Thumbnail
Lesen

findependent Erfahrungen und Testbericht 2025

Nicht nur die Verwaltungs- und Depotkosten, sondern auch die Mindestbeträge sinken bei der Geldanlage. Das junge Fintech findependent ermöglicht dir, ab CHF 500 mittels ihrer Anlage-App breit gestreut zu investieren. Die fünf verfügbaren Anlagelösungen werden alle mit kostengünstigen und teils nachhaltigen ETFs umgesetzt.
Lesen

neon Bank Schweiz – Erfahrungen (2025)

neon Bank, die grösste Smartphone-Bank der Schweiz im grossen Review. Ich nutze die neon-App bereits drei Jahre und berichte von meinen Erfahrungen und erläutere die Vor- und Nachteile. Inklusive Gutscheincode für Startguthaben und die gratis neon-Mastercard.
Beste Schweizer Karte für Ausland 2025
Lesen

Die beste Schweizer Karte für Zahlungen im Ausland (2025)

Wenn du oft reist oder online in Fremdwährungen einkaufst, weisst du: Auslandseinsätze mit Schweizer Karten können schnell teuer werden. In diesem Beitrag erfährst du, mit welcher Karte du die Kosten auf ein Minimum reduzieren kannst.
Lesen

Digitale Vermögensverwaltung mit Bitcoin: Descartes geht voran

Descartes ist der erste digitale Schweizer Vermögensverwalter, der Bitcoin strategisch in die Asset-Allokation integriert. Mit dem neuen Modell „Minimum Risk BTC“ können Anlegerinnen und Anleger von den Vorteilen einer risikobasierten Anlagestrategie mit Bitcoin-Beimischung profitieren. In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie sich eine kleine Bitcoin-Allokation auf das Rendite-Risiko-Profil eines Portfolios auswirkt.
Vermögensverwaltung Kostenvergleich
Lesen

Vermögensverwaltung Kostenvergleich Schweiz

Die Kosten der Vermögensverwaltung beeinflussen die Rendite stärker, als viele vermuten. Umso wichtiger ist es, die Kosten für die Vermögensverwaltung regelmässig zu checken. Wie das schnell und einfach geht, erkläre ich dir in diesem Beitrag.