Lesen

Swissquote Test & Erfahrungen 2025: Gebühren, Plattform & Sicherheit im Check

Seit 2020 nutze ich Swissquote; seither wurden die Gebühren gesenkt, ETF-Sparpläne eingeführt und das Banking-Angebot stark ausgebaut. Die Plattform bietet Zugang zu über drei Millionen Produkten – von Schweizer Aktien über ETFs bis hin zu Kryptowährungen. In diesem Beitrag zeige ich, für welche Anleger Swissquote 2025 besonders geeignet ist und wie du das Beste aus deinem Konto herausholen kannst.
Swissquote Sparplan Thumbnail
Lesen

Swissquote Recurring: So erstellst du einen Swissquote Sparplan

Der Swissquote Sparplan ist da! Swissquote nennt das Feature wiederkehrendes Investieren oder auf Englisch eben Recurring. So lautet auch die Auftragsart, die du in der Ordermaske auswählen musst. Erfahre in diesem Beitrag alles Wissenswerte zum Swissquote Sparplan inklusive Vor- und Nachteile.
Swissquote Gebühren Update Thumbnail
Lesen

Swissquote Update Tarife: Senkung oder Erhöhung?

„Für Sie nur das Beste“ so titelte Swissquote ein Mail Ende November 2022 und kündigt damit neue Tarife ab 2023 an. Einige Transaktionsgebühren werden zwar gesenkt, aber gerade Kunden und Kundinnen, die wenig handeln, dürften in Zukunft mehr bezahlen. Warum das so ist, liest du in diesem Beitrag.
Kauf Indexfonds Thumbnail
Lesen

So kaufst du Indexfonds bei Swissquote

Was wird als Small Cap bezeichnet und wie kaufe ich bei Swissquote einen Indexfonds auf einen Small Cap Index? Diesen Fragen gehen wir im Beitrag nach und sehen anhand unseres Beispiels, dass der Kauf eines Indexfonds günstiger ist als der Kauf eines ETFs.
Flow Bank Thumbnail
Lesen

FlowBank – Was kann die neue Schweizer Online-Bank?

Eine neue Schweizer Online-Bank mit tiefen Handelsgebühren ist seit Ende November am Start. Hier erfährst du, ob sie wirklich so günstig ist und wie intuitiv man sich auf ihrer Handelsplattform zurechtfindet. Ausserdem findest du im Beitrag einen Direktvergleich mit Swissquote mit allen für Privatanleger wichtigen Parametern.