Bei Swissquote kannst du ETFs und Aktien handeln, das dürfte bekannt sein. Aber kennst du auch diese weniger bekannten Funktionen? In diesem Swissquote Tutorial erfährst du alles von der Erstellung von Charts über das Swissquote Magazine bis hin zu den verschiedenen Renditedarstellungen deines Portfolios.
Wie sich der deutsche Online-Broker CapTrader im Vergleich mit Swissquote und Smartbroker schlägt, liest du hier. Du erhältst eine Übersicht über die Gebühren und was du bei der Einlagensicherung beachten musst.
Eine neue Schweizer Online-Bank mit tiefen Handelsgebühren ist seit Ende November am Start. Hier erfährst du, ob sie wirklich so günstig ist und wie intuitiv man sich auf ihrer Handelsplattform zurechtfindet. Ausserdem findest du im Beitrag einen Direktvergleich mit Swissquote mit allen für Privatanleger wichtigen Parametern.
Ein Sparplan bei einem Deutschen Günstigbroker scheint verlockend, aber lohnt sich das für Schweizerinnen und Schweizer überhaupt? Meine Erfahrungen mit Smartbroker teile ich hier mit dir.
Bei vielen deutschen Günstigbroker können Schweizer Staatsbürger kein Konto eröffnen. Nicht so bei Smartbroker, dort sind auch Schweizer willkommen. Meine Erfahrungen bei der Eröffnung eines Depots bei Smartbroker liest du hier.
Kauf einer Aktie im Detail und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Eintragung im Aktienregister für den Erhalt von Sachdividenden wie den Calida Gutscheincode.