findependent Thumbnail
Lesen

findependent Erfahrungen und Testbericht 2025

Nicht nur die Verwaltungs- und Depotkosten, sondern auch die Mindestbeträge sinken bei der Geldanlage. Das junge Fintech findependent ermöglicht dir, ab CHF 500 mittels ihrer Anlage-App breit gestreut zu investieren. Die fünf verfügbaren Anlagelösungen werden alle mit kostengünstigen und teils nachhaltigen ETFs umgesetzt.
Lesen

finpension Invest: Erfahrungen 2025 und Review

finpension hat sein Angebot erweitert und bietet nun auch eine Anlagelösung für das freie Vermögen an. Erfahre im Beitrag alles über den günstigsten Robo-Advisor der Schweiz und seine vielen Vorteile. Entdecke, wie einfach und kosteneffizient das Investieren sein kann und lies über meine persönliche Erfahrungen mit finpension Vermögen anlegen.
Lesen

Saxo Bank ETF-Sparplan: Review AutoInvest

Erfahre alles über das neue Angebot von Saxo AutoInvest und wie es den ETF-Sparplan-Markt in der Schweiz aufmischt. Mit attraktiven Konditionen und einer benutzerfreundlichen Plattform bietet Saxo eine echte Alternative für langfristige Investorinnen und Investoren. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Vorteile das neue Sparplan-Modell hat und worauf du achten solltest.
neon Sparplan Thumbnail
Lesen

Gratis ETF Sparplan Schweiz: neon invest

Entdecke die Zukunft des Sparens: Neon Invest präsentiert den ersten kostenlosen ETF Sparplan der Schweiz! Mit regelmässigen Einzahlungen in breit diversifizierte ETFs profitierst du vom langfristigen Wachstumspotenzial ohne unnötige Gebühren. Erfahre, wie du mit dem neon Sparplan flexibel und einfach Vermögen aufbauen kannst.
Kaspar& Thumbnail
Lesen

Kaspar& Erfahrungen: Automatisches Investieren beim Bezahlen

Investieren ab CHF 1.00, indem du einfach mit deiner Karte bezahlst? Kaspar& macht es möglich! Dank tiefen Einstiegshürden können auch AnfängerInnen mit der Aufrunden-Funktion ihr Geld in Aktien und Obligationen investieren. Und wer mehr will, kann eigene Anlageziele festlegen. Hier liest du alles Wissenswerte zum digitalen Sparschwein Kaspar&.
findependent Swissquote Thumbnail.png
Lesen

findependent vs. Swissquote: Der Sparplan-Vergleich

Du überlegst dir, einen monatlichen Sparplan aufzusetzen und weisst noch nicht, ob du dazu die Anlage-App findependent nutzen oder ob du den Sparplan manuell über Swissquote durchführen sollst? Dann bist du bei diesem Sparplan-Vergleich genau richtig. Wir schauen uns verschiedene monatliche Anlagebeträge an und vergleichen die Kosten nach zehn Jahren.
Smartbroker
Lesen

Wie smart sind deutsche Neo-Broker für Schweizer?

Bei vielen deutschen Günstigbroker können Schweizer Staatsbürger kein Konto eröffnen. Nicht so bei Smartbroker, dort sind auch Schweizer willkommen. Meine Erfahrungen bei der Eröffnung eines Depots bei Smartbroker liest du hier.